Podcasts

  • Bibliothek von Alexandria

    „Wissen ist Macht“, lautet der berühmte Spruch des englischen Philosophen Francis Bacon. Und in diesen drei Wörtern steckt eine Menge Weisheit.

    Ziel dieses Allgemeinbildung-Podcasts ist es, anhand von interessantem Wissen deine Allgemeinbildung zu fördern und zu verbessern.

    Bei diesem Allgemeinbildung-Podcast wird daher viel Wert darauf gelegt, dass das gebotene Wissen auch abwechslungsreich ist und auch einen optimalen Lerneffekt erzielt.

    Ein Highlight des Allgemeinbildung-Podcasts ist daher das implementierte Fragespiel. Die Idee dahinter ist, das gelernte Wissen noch besser einzuprägen und zu festigen.

    Während man einfach nur einem Text zu hört, ist es oft so, dass das gehörte Wissen schnell wieder aus dem Bewusstsein verschwindet.

    Durch das Fragespiel setzt man sich am Schluss jedoch mit dem Inhalt des Wissensfakts nochmal intensiver auseinander, wodurch ein extrem guter Lerneffekt erzielt wird.

    Dazu wird immer eine Frage am Schluss von jedem Wissensfakt gestellt und dann drei Antwortmöglichkeiten präsentiert, von denen jedoch nur eine richtig ist.

    Um anschließend ein wenig Bedenkzeit zu geben, wird noch einmal auf die Frage selbst eingegangen und warum sie interessant sein könnte, bevor zum Schluss die richtige Antwort präsentiert wird.

    Der Podcast vertritt weiterhin das Grundprinzip der alexandrinischen Bibliothek, welches darauf beruht, dass Wissen ein Grundrecht der Menschheit ist und bedingungslos geteilt und verbreitet werden sollte.

    Jeder Wissensfakt wird dabei sorgfältig zusammengestellt, ausgearbeitet, überprüft und dann auch noch aufwendig hinsichtlich der Akustik getestet. Jeder Fakt wird dazu vorher Probe gehört und darauf geachtet, dass interessante Kerninhalte eines Themas enthalten sind.

    Zudem bietet dir dieser Allgemeinbildung-Podcast eine Menge abwechslungsreiches Wissen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen, wie z. B. Tiere, Universum, Pflanzen, aber auch unkonventionelle Wissenskategorien wie z. B. schöne Zitate und viele weitere mehr.

    Dabei wird darauf geachtet, dass ein abwechslungsreicher Mix aus komplexen, einfachen und detailreichen Fakten täglich aufs Neue zur Verfügung gestellt werden, um wirklich aus vielen Bereichen einzigartiges Wissen präsentieren zu können.

    Im Verlauf der Zeit kommen auch immer wieder neue Wissenskategorien hinzu oder werden ausgetauscht, wenn ein Themenbereich abgeschlossen ist.

    Also, worauf wartest du noch? Höre noch heute deinen Allgemeinbildung-Podcast und steigere sofort dein Wissen!

    PS

    Falls dir dieser Allgemeinbildung-Podcast einen echten Mehrwert für deinen Alltag verschafft, dann bewerte ihn noch heute und empfehle ihn an deine Freunde weiter. In die Bereitstellung des Podcasts fließt eine Menge Herzblut, Zeit und Arbeit, weshalb ich für deine Unterstützung sehr dankbar wäre.

    Und wenn du noch Fragen hast oder Hilfe bezüglich des Allgemeinbildung-Podcasts benötigst, kannst du mich unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: wissenswerte-podcasts@outlook.com

  • Herr der Ringe Wissen

    „Der Schauspieler Viggo Mortensen, der den Waldläufer Aragon spielt, ist ein harter Hund. In der Schlacht um Helms Klamm erhielt er versehentlich einen Schlag gegen einen seiner Schneidezähne, welcher dann abbrach. Viggo fragte daraufhin die entsetzte Filmcrew nach Sekundenkleber, woraufhin lautes Gelächter ausbrach.“ So lautet eine legendäre Anekdote vom Dreh des Herr der Ringe-Film aus deinem neuen und umfangreichen Podcast.

    Doch dieser Podcast hat dir noch viel mehr zu bieten und nimmt dich jeden Tag auf eine neue und kurze Reise durch das Herr der Ringe-Universum mit.

    Täglich entdeckst du fantastische Geheimnisse und Aha-Effekte, die dir kompakt und kurz präsentiert werden und das mühselige Suchen nach neuen Informationen zum Mittelerde-Kosmos voll und ganz abnehmen.

    Die Bücher und Filme zum Herr der Ringe sind nur ein Teil von etwas viel Größerem. Der geniale Autor John Tolkien verfasste etliche weitere Bücher, die mit den Herr der Ringe-Büchern verknüpft sind.

    So erfährst du als Bonus auch noch alles Wichtige über den Roman des Silmarillion und des Hobbits, sowie ganz viele weitere interessante Informationen über das Tolkien-Universum.

    Doch wie kam Tolkien bloß auf solch außergewöhnliche Geschichten und wo nahm er sich seine Inspirationen her? Wer war John Tolkien überhaupt und was für ein Leben hat er geführt?

    Auf all diese Fragen bekommst du in deinem Herr der Ringe-Podcast jeden Tag aufs Neue erstaunliche Antworten. Du erhältst vielmehr einen ganz neuen Blick auf die sagenhaften Erzählungen rund um Mittelerde und lernst diese gewaltige und außergewöhnliche Welt mit ganz anderen Augen kennen.

    Zudem eignest du dir seltenes Wissen an und verstehst dadurch die vielen kleinen Details und Zusammenhänge, die die umfangreichen Bücher von Tolkien bieten, viel besser.

    Aber das ist noch lange nicht alles. Du entdeckst nicht nur viele Infos über die erwähnten Bücher, sondern auch superlustige und interessante Anekdoten zum Dreh des Herr der Ringe- und des Hobbits-Films.

    Bei den Dreharbeiten sind wirklich legendäre Dinge passiert, die du als Herr der Ringe-Fan mindestens einmal im Leben gehört haben musst!

    Der Podcast ist dabei wie eine Herr der Ringe-Bibliothek aufgebaut, welche dir einmal täglich einen kurzen Fakt zum Herrn der Ringe-Kosmos präsentiert. Insgesamt ist in dieser Bibliothek Wissen für über 2 Jahre enthalten.

    Danach startet die Bibliothek von Neuem, sodass man sich jeden Tag aufs Neue auf interessantes und aufregendes Herr der Ringe-Wissen freuen kann.

    Und nun viel Spaß mit deinem Herr der Ringe Podcast.

    PS

    Falls dir dieser Herr der Ringe-Podcast einen echten Mehrwert für deinen Alltag verschafft, dann bewerte ihn noch heute und empfehle ihn an deine Freunde weiter. In die Bereitstellung des Podcasts fließt eine Menge Herzblut, Zeit und Arbeit, weshalb ich für deine Unterstützung sehr dankbar wäre.

    Und wenn du noch Fragen hast oder Hilfe bezüglich des Allgemeinbildung-Podcasts benötigst, kannst du mich unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: wissenswerte-podcasts@outlook.com